Pump Track DM am 03.10.2025 wurde ein Erfolg und allseits gelobt
Die TSG 1892 hatte eine große Aufgabe übernommen und die Deutschen Meisterschaften im neuen Trendsport PumpTrack im Jahre 2025 organisiert!
Wir hatten super Glück mit dem Wetter und konnten alle Wettbewerbe gemäß dem Zeitplan durchführen. Der Zuspruch war mit 122 Teilnehmern inkl. Begleitung durch Fans und Angehörige doch sehr gut. Geschätzt waren 400 – 500 Besucher an der Strecke.
Foto der TSG 1892 Gross Bieberau
Wir konnten in vielen Klassen die Meisterschaften austragen. So waren die Starter zwischen 4 und 69 Jahre alt. Wir hatten sogar Besuch vom Hessischen Rundfunk. Der Beitrag wurde am gleichen Tag in der Hessenschau gezeigt und kann unter folgendem Link angesehen werden: https://www.hessenschau.de/tv-sendung/deutsche-meisterschaft-im-pumptrack,video-216114.html
Wir haben unter der Schirmherrschaft unseres Landrates Schellhaas und unserer Bürgermeisterin Anja Dorothea Vogt die Veranstaltung um 8.30 Uhr eröffnet und nach der Siegerehrung konnte unser ersten Beigeordneter Lutz Köhler noch den ein oder anderen Kontakt mit dem Präsidenten des Radsportverbandes knüpfen. Wir bedanken uns bei allen Helfern und Sponsoren, Spendern für die großartige Zusammenarbeit.
Ich möchte nennen: Sparkasse Dieburg, Entega Stiftung, Praxis Schellhaas, MCR Rodau, Pumptrack.de, zwei anonyme Unterstützer, Eberhard Liebig Bau GmbH, VW Autohaus Krämer, Hess Gerüstbau GmbH, Beuren Elektroanlagen GmbH, REAS, Gemeinde Fischbachtal, CPR Christian Rössler, KFZ Sachverständiger Christian Poppe, Albert Einstein Schule, Yosemite Radsport, SEMP GmbH Getränkefachgroßhandel Gaydoul, Deutsches Rotes Kreuz mit Streckenarzt Dr. Wolfgang Schmidt.
Die Stadt Gross Bieberau stellte uns die Fahnenmasten mit den Fahnen und entsorgte für uns den Müll der Veranstaltung. Allen sei hier ausdrücklich gedankt.
1.Platz: Paula Schatte, 2.Platz: Anika Psyk, 3.Platz: Mirjam Kuhn (Foto: Oliver Wittmers)
1.Platz: Christoph Schlegel, 2.Platz: Lokalmatador Luca Eckhardt, 3.Platz: Bruno Stabbert (Foto: Oliver Wittmers)
Eindrücke des Spektakels: (Fotos von Bernd Krämer)